Ab 16. September dreht sich im Herborner Haus der Vereine alles um die Malerei, das Fotografieren und um die bildhauerische Darstellung im Kunstgussverfahren.
Benita von Wendt, die Malerin und Mal-Pädagogin stellt zusammen mit dem begnadeten Bildhauer Eduard Rangnau und dem Fotografen Siegfried (Siggi) Gerdau ihre Werke aus. Es ist die zweite Ausstellung des Trios, das sich mit Leidenschaft den schönen Künsten verschrieben hat.
Die 58-Jährige Benita Caroline Antonia Freiin von Wendt, Angehörige eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, begann nach Studium und Diplom in Paris ihre künstlerische Laufbahn als Freischaffende Künstlerin. In zahllosen Ausstellungen stellte die Malerin ihre große Begabung unter Beweis. Seit 2006 sind die Malkurse in ihrem Kursatelier in Breitscheid-Erdbach eine feste Größe. Benita von Wendts Gemälde spiegeln oft die Landschaft ihrer Wahlheimat wider. Beim Betrachten ihrer, im wahrsten Sinne des Wortes, „großartiger“ Werke, kann man sich gerne darin verlieren.
Im Haus der Vereine, der Alten Färberei in Herborn, präsentieren die Kunstschaffenden ihre Werke auf drei Etagen. Vom 16. September an ist die Ausstellung täglich von 13 bis 19 Uhr bis einschließlich Sonntag, 24. September geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am Freitag, 15. September um 19 Uhr statt. sig/Fotos: Gerdau
Nur ein halbes six-pac AusstellerInnen, aber dutzende beeindruckende Werke!
Thomas Walther, Hirschberg