Die Mitarbeiterin des Herborner Stadtmarketing Birgit Ernst bat mich um einen Bericht in gerdaus-welt über den Verlauf der Stadtradel- Events. Nicht zuletzt auch deswegen, weil in diesem Jahr der ADFC die Nase vorn hatte. Letztes Jahr sei ja das große Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Feuerwehr-Bikern Burg gewesen. Die hätten zu guter Letzt ein paar Kilometer vorne gelegen. Das schlechte Wetter war dieses Jahr wohl der schärfste Gegner.

Hans Rüdiger Hammer Vorsitzender des ADFC Lahn-Dill schreibt: „Das kräftig in die Pedale treten hat sich gelohnt. Wir stehen nun mit unserem Team ADFC Dill e.V. und Freunde, auf Platz 1 im Ranking. Wir haben mit 20.301 Kilometer und 58 aktiv radelnden Teilnehmer einer Einsparung von 2.984 kgCO2 unser gesetztes Ziel erreicht. Für dieses hervorragende und exzellente Ergebnis möchte ich mich bei allen Aktiven recht herzlich bedanken. Insbesondere bei unserem Freund Hans-Heinrich Pardey vom ADFC Wetzlar der mit 2158 geradelten Kilometer uns geholfen hat auf Platz 1 im Ranking zu katapultieren. Hans-Heinrich steht auch in unserem Team auf Platz 1 vor Dieter Platz 2 und Gerd Platz 3. Herzlichen Glückwunsch für die überragenden Ergebnisse. Danke auch allen für Eure Unterstützung und Handreichung in diesem spannenden Wettbewerb. Mein Dank gilt auch unseren jüngsten Mountainbiker die sich an diesem Wettbewerb erfolgreich beteiligt haben siehe auch nachfolgenden Link zu unserem Imagefilm den wir während der Auftaktveranstaltung beim Stadtradeln gedreht haben.“
Die Stadt Herborn nahm vom 26. Juni bis 16. Juli 2021 am STADTRADELN teil.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
310 Aktive Radelnde waren unterwegs, davon 10/37 Parlamentarierinnen und Parlamentarier, in 24 Teams. Geradelt wurden 76.623 Kilometer. Dadurch wurden 11t CO2 vermieden.
Platz Team Geradelte Kilometer Kilometer pro Kopf Zahl der Radelnden Kg Co2
1. ADFC Dill e.V. und Freunde 20.301 350 58 2.984
2. Feuerwehr Burg + Friends 18.640 373 50 2.740
3. Henkel BondeRiders 7.535 188 40 1.108
4. Von Herborn nach Ruhija 5.977 206 29 879
5. SPD Herborn 3.744 374 10 550
6. Rittal 2.759 172 16 406
7. Herborner Weltladen 2.625 239 11 386
8. Danobat-Overbeck & Friends 2.334 233 10 343
9. FeG Schönbach 2.222 171 13 327
10. Offenes Team – Herborn 2.143 165 13 315
11. TT-TV Herborn 1.419 237 6 209
12. KuSch Herborn 1.328 111 12 195
13. Team Uckersdorf 1.190 298 4 175
14. Herborner Mountainbiker 790 395 2 116
15. Comenius-Schule Herborn 695 232 3 102
16. FC Wacker 1921 Merkenbach 557 139 4 82
17. Fressgemeinschaft 541 60 9 80
18. Bells Angels 523 131 4 77
19. Team Coco & Friends 393 98 4 58
20. Rad’l – Freunde – Reuterberg 386 129 3 57 12
21. FWG Stadtverband Herborn 202 101 2 30
22. Stadtmarketing Herborn 121 40 3 18
23. Wavesound Herborn e.V. 116 58 2 17
24. Dillkind 81 40 2 12
Die Planung fürs Stadtradeln 2022 steht schon fest: Die Eröffnungstour am 25. Juni (?26. Juni) soll um 14.00 Uhr losgehen.