Corona ist in Deutschland im Herbst 2025 wieder auf dem Vormarsch. Die Fallzahlen sind deutlich gestiegen, insbesondere durch die neue Variante „Stratus XFG“.

Aktuelle Lage laut Robert Koch-Institut (Oktober 2025)
- Neuinfektionen: In der Woche vom 6. bis 12. Oktober wurden rund 6.435 laborbestätigte Fälle gemeldet – ein Anstieg von fast 70 % gegenüber der Vorwoche.
- Sieben-Tage-Inzidenz: Bundesweit liegt sie bei 7,7 Fällen pro 100.000 Einwohner, bei Menschen über 80 sogar bei 31,7.
- Dominante Variante: Die Omikron-Sublinie „Stratus XFG“ (auch „Frankenstein“ genannt) breitet sich rasant aus. Sie verursacht vor allem Schnupfen, Husten und starke Halsschmerzen.
- Hospitalisierungen: Noch keine flächendeckende Überlastung, aber steigende Zahlen bei Risikogruppen.
Impfstatus & Schutzmaßnahmen
- Impfquote (mind. einmal geimpft): 78,1 %
- Boosterquote: 62,8 %
- Angepasste Impfstoffe gegen Stratus XFG sind verfügbar
- Tests funktionieren weiterhin zuverlässig, auch bei neuen Varianten
Fazit
Corona ist im Herbst 2025 wieder präsent, vor allem durch die neue Variante Stratus XFG. Besonders ältere Menschen und Risikogruppen sind betroffen. Die Behörden raten zu Impfauffrischungen, Tests bei Symptomen und verantwortungsvollem Verhalten – etwa bei Veranstaltungen oder in Pflegeeinrichtungen.
Erstaunlicherweise gibt es keine staatlich verordnete Panik, kein Isolations-oder Maskenzwang und keine Verunglimpfungen von Personen, die sich nicht impfen lassen wollen. Auch von Schulschließungen oder der Isolierung von Seniorenheimbewohnern ist nichts zu vernehmen. Was ist los in Deutschland? Gibt es jetzt eine behördliche Coronamüdigkeit.
In alten Medizinbüchern steht: Coronavirus = gewöhnliche Erkältung…. warum wundert mich das nicht