Öko Markt Herborn – Kornmarkt voller Leben

Bei spätsommerlichem Sonnenschein verwandelte sich der Kornmarkt in Herborn in ein buntes Paradies für Genießer und Nachhaltigkeitsfreunde. Organisiert von der Herbornerin Nicole Besserer (natpur), präsentierten zahlreiche Aussteller ihre liebevoll hergestellten Produkte – von würzigem Ziegenkäse über aromatisches Gewürzsalz bis hin zu frischem Brot und duftenden Kräutern.

Organisatorin Nicole Besserer

Besonders ins Auge fiel der Stand des Weltladens mit handgearbeitetem Schmuck aus fairem Handel – ein echtes Highlight für alle, die Wert auf ethische Produktion und individuelle Designs legen. Die gesamte Atmosphäre war geprägt von regionaler Vielfalt, persönlichem Austausch und dem Gefühl, dass Nachhaltigkeit nicht nur sinnvoll, sondern auch sinnlich sein kann.

Die Naturmühle „Mevlana“ aus Westerburg präsentierte kaltgepresste Öle, Gewürze und Naturkosmetik, während Heike Stötzel aus Kreuztal-Ferndorf Seifen und Öle aus eigener Fertigung im Programm hatte. Die Kräutergärtnerei von Elke Fukking aus Herborn-Hörbach begeistere die Marktbesucher mit einer ganzen Reihe von Duft und Heilkräutern sowie alte Kulturpflanzen, Küchenkräutern und vielen Bauerngartenpflanzen.

Manfred Ludwik, der seinen Wohnsitz in Kürze nach Portugal verlegt, gab Tipps und gezielte Unterstützung für eine längeres Leben. Nicht alltäglich ist die Produktion von dem Haiger-Weidelbacher Marcus Ebert, der aus seiner Salz-Küchen-Manufaktur eine gut laufende Geschäftsidee gemacht hat. Haubergskräutersalze sind dabei ebenso Renner wie Knoblauch-Rosmarin-Salze und viele andere Kreationen. Christel Kletti präsentierte sich an einem echten Webstuhl zum Anfassen und warb für ihre mittlerweile seltenen, handgewebten Produkte.

Rotchanee Bukasingha aus Tailand warb für leckere Brotvariationen aus der Manufaktur „Siebenkorn“ und Frank Sträßer für den Herborner Weltladen. Er räumte ein, dass zum Beispiel der Einkauf von Fair gehandelter und mit einem Segelschiff transportierter Schokolade für die Kunden ein nicht ganz billiges Vergnügen sei, aber auch hier gelte, dass man mit weniger Konsum von Billigprodukten mehr für die Produzenten von nachhaltigen Waren und den eigenen Körper tue. Man müsse sich halt beim Kauf eher zurückhalten und dann könne man sich diese Köstlichkeit aus dem Weltladen ab zu ruhig einmal leisten.

Illknur Subatli aus Ehringshausen begeisterte mit ihren Schmuck-Kreationen und personalisierten Genschenken, die alle unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit unter ihren Händen entstehen.

Andrea Zeidl („Andy-Wurzel“) aus Dillheim) punktete mit ihren Kartoffeln und Äpfeln

Der Öko-Markt hat mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt und war auch in diesem Jahr trotz weniger Verkaufsständen eine voller Erfolg. sig/Fotos: Gerdau

Ein Gedanke zu „Öko Markt Herborn – Kornmarkt voller Leben

  • 21. September 2025 um 17:18 Uhr
    Permalink

    Ein schöner Tag bei Sonnenschein und guter Laune. Leider etwas wenig besucht fand ich. Aber schön gemacht auf jeden Fall.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Christian Heun Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert