Wo so viele Camper wie auf einem Wohnmobilstellplatz zusammenkommen, ist die Verständigung unter Menschen aus aller Herren Ländern fast eine Pflicht.

Gut wer da mehrsprachig ist und sowohl auf englisch, französisch oder spanisch unterwegs ist. Petra parliert gerade (Foto) völlig problemlos mit France und Yvon, einem französisch sprechenden kanadischen Paar und ist voll in ihrem Element.

Etwas weiter hat sich ein „Stuhlkreis“ etabliert und die meisten der Teilnehmer outen sich unüberhörbar als Wohnmobilisten aus NRW. Udo Loosen hat heute seine gemütliche Straußenwirtschaft nur bis 19 Uhr geöffnet. Claudia: „Wir müssen ja auch einmal in der Woche kürzer treten.“

Schnell noch ein Goldbäumchen geordert. Der Abend ist noch jung und der Tag mit gutem Essen und einem kleinen Ausflug nach Beilstein hat durstig gemacht. Petra und die Kanadier haben sich viel zu erzählen und ich habe schon wieder Hunger. Der süffig Wein vor der Nase tut ein übriges.
Der Riesling zeigt Wirkung, die Stimmung im Stuhlkreis steigt. Alle haben Spaß und es ist saugemütlich. Der Tag war so schön und herbstlich warm.
Jetzt aber kühlt es doch erheblich ab. Der Stuhlkreis löst sich auf und die Kanadier ziehen sich in ihr muscheliges WoMo zurück. Wir werden ein wenig speisen und…..

Goldbäumchen dazu trinken. sig/Fotos: Gerdau
Nachtrag: Es regnet wie aus Kübeln.Eben noch ein schöner Sonnenuntergang, jetzt versteht man im WoMo kaum sein eigenes Wort. Auch Fernsehen ist fast unmöglich, so intensiv prasseln die Regentropfen auf das Glasfaserdach.