Während sich draußen der Rot/Grüne und antifaschistische Mob die Kehle heißer schrie, rangen heute im Berliner Kongresszentrum „CityCube“ die konservativen Kräfte von CDU und CSU auf ihrem Parteitag darum, einen Weg aus der völlig desolaten Situation unseres Landes zu finden. Nach dem Ende der unseligen Ampelkoalition soll nun eine Regierung unter der Führung der Christlich Demokratischen Union die dringend notwendige Richtungsänderung herbeiführen.
Die Parteivorsitzende von CDU Friedrich Merz und CSU Markus Söder ließen in ihren Reden keine Zweifel daran, dass dies mit der AfD ausgeschlossen sei. Schön und gut. Eine Koalition mit der FDP wird jedoch nur dann möglich sein, wenn die Ampel-Ausschalter über die notwendige fünf Prozent Hürde kommen. Der größte Teil der Menschen möchte auf keinen Fall, dass die Grünen (14 Prozent) und die SPD (15 Prozent) wieder in einer Regierung mitmischen.
Also hoffen die Granden der Unionsparteien, dass die Wählerschaft ihnen so viel Stimmen wie nur möglich gibt, um ihr Ziel, nämlich die Alleinherrschaft zu erreichen.
Während Friedrich Merz seine Rede mit einem ausgiebigen Rückblick in die Vergangenheit der CDU einleitete und dann wie man es von ihm kennt, sehr diplomatisch die Ziele seiner Partei verkündete, legte Markus Söder gleich von Anfang an so richtig los. Fast erinnerte seine Vorgehensweise an alte CSU-Zeiten unter Franz Josef Strauß. Sehr deutlich und klar verständlich legte er die Finger in die tiefen Wunden der Deutschen Republik und ließ keinen Zweifel daran, dass er diese schon bald entsprechend behandeln werde. Ob ihm das mit der Schwesterpartei gelingt, bleibt abzuwarten. Immerhin vermisste man bei den Schwarzen in der vergangenen Woche die notwendige Geschlossenheit.
Rein rechnerisch könnte ein Rot/Grünes Duo einer CDU geführten Regierung nicht im Wege stehen. Wenn jedoch die FDP außen vor bleibt, würde es eng werden. Merz müsste sich dann nach einem anderen Koalitionspartner umschauen und da käme wohl kaum die Grüne Partei in Frage. Die Schnittmengen zwischen Grün und Schwarz sind einfach zu gering. Den aktuellen Umfragen entsprechend steht eventuell BSW oder die LINKEN zur Verfügung. Fragt sich nur für wen.
Wenn Merz jedoch Rot und Grün ins Boot holt, wird das Gros der Wähler tief enttäuscht sein. Die Konsequenzen kann man sich leicht ausmalen. Ob es klug ist mehrere Millionen Wählern der AfD als Nazis zu bezeichnen und sie damit zu Parias zu machen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mein persönliches Fazit: Wer wirklich den Abwärtskurs der Bundesrepublik beenden will, wird sich damit befassen müssen die Konservativen im Lande, also die CDU/CSU zu wählen. Alle anderen Träumereien mögen zwar verlockend erscheinen, aber wenn ein einst hochentwickeltes und geachtetes Land wie Deutschland nicht im Dunkel der Geschichte verschwinden soll, muss jetzt gehandelt werden.
Für die von Aufwieglern und Hetzern instrumentalisierten Rot/Grünen Brigaden auf den Straßen, die mittlerweile auch Parteizentralen und Geschäftsstellen der CDU bedrohen, hatte einst Lenin einen treffenden Satz. Die einstige Familienministerin Kristina Schröder sagte es heute noch treffender: „Die gehen nicht gegen Rechts oder Rechtsextreme auf die Straßen, sondern gegen alles was nicht links ist.“sig