AWO spendet für Brandgeschädigte

850 Stück Kuchen buken und verteilten die Angehörigen der Herborner Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Freitag auf dem Herborner Markplatz. Der Spendenerlös kommt ausschließlich der Familie, deren Wohnhaus in der Herborner Schwerstraße ausgebrannt und somit unbewohnbar ist, zugute. Bei dem Brand kam der 83-jährige Großvater ums Leben, seine 74-jährige Ehefrau konnten sich ebenso wie zwei Enkelkinder retten. Den Schaden, den das Feuer anrichtete, wird nach Angaben der Polizei auf 500. 000 Euro geschätzt.

Wem es auf dem Marktplatz zu frisch war, dem packte Michael Scheld den Kuchen ein.

„Der verheerende Brand betrifft eine AWO-Mitarbeiterin und das war für ihre Kolleginnen und Kolleginnen Grund genug, diese Spendenaktion zu organisieren. Den dazugehörenden Kaffee stiftete das Herborner Café Zeitlos.

Der Herborner Bürgermeisterkandidat Michael Scheld, der ebenfalls eine Spendensammlung ins Leben rief, hat sich mit der AWO kurzgeschlossen und dadurch gibt es nun eine gemeinsame Spendenkasse. Der Parteilose beteiligte sich auch an der „Kuchen gegen Spende-Aktion“ und verteilte fleißig Kaffee und Kuchen.   

Die Stadt Herborn sowie die Kirchengemeinden rufen ebenfalls zur Hilfe auf. Außerdem bittet der Eintracht-Fan-Club „EFC-Harter Kern 2003“ um Spenden für die Familie. sig/Fotos: Gerdau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert