Da viele Interessierte im Mai dieses Jahres großes Interesse an unserem Workshop hatten, aber zu den genannten Terminen nicht abkömmlich waren, wurde beschlossen das Upcycling auf die Samstage, des 31. August und 07. September zu verlegen. Und so heißt es erneut: Aus Alt mach kreatives Neu!

An diesen beiden Tagen können Mann und Frau mit Unterstützung der Erdbacher Künstlerin Benita von Wendt Kunstobjekte aus altem Porzellan erschaffen. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, selbst die Schwerkraft scheint ausgehebelt. Es bleibt Jedem überlassen, ob er/sie „nur“ malen oder unbemalte Skulpturen entwerfen möchte, natürlich geht auch beides. Der Workshop findet jeweils von 10 bis 17 Uhr im Töpfer-und Häfnermuseum in Breitscheid, Kirchstraße 27, statt. Die Getränke sind im Kursbeitrag enthalten.
Wer zwar Lust hat mitzumachen, Ihm oder Ihr aber nicht wirklich etwas einfällt, was er oder sie auf die mitgebrachten Teller, Tassen oder Kaffeekannen malen könnte, der Workshop steht unter dem Thema Niki de Saint Phalle.

Die farbenfrohe Welt der Nanas ist voll inspirierend. Sollte es an altem Geschirr fehlen, das findet sich leicht in Secondhandläden der Region.
Alles was mitgebracht werden muss ist, altes Geschirr für etwa zwei Projekte ( vorzugsweise einfarbig, in Scherben oder unversehrt), Einmalhandschuhe und eine FFP2-Maske wegen des Schleifstaubs.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Breitscheid durchgeführt und vom hessischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur im Rahmen des Programms LandKulturPerlen gefördert, so kostet der Workshop nur 20 Euro. Das Arbeitsmaterial (Farben, Stifte, Kleber, Schleifapparat) wird kostenlos zur Verfügung gestellt.Es sind noch 9 Plätze frei. Die Anmeldung bitte nur über die Gemeinde Breitscheid per Mail an: veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de oder telefonisch unter der 02777 91 33 21.
Falls noch Fragen offen sind erreicht man Benita von Wendt unter der Handy-Nummer: 0151 20 100 344 oder per Mail: info@benita-von-wendt.de.