Herborner Martinimarkt zieht noch immer

Die Besucher kommen teilweise von weit her.

Tausende Menschen besuchten heute den Herborner Martinimarkt und auch das Wetter spielte mit. Es war zwar recht frisch, aber von Regen keine Spur. Die traditionsreiche Veranstaltung findet immer am 10. und 11. November statt. Der Markt erinnert bereits seit 500 Jahren an den Heiligen Martin. Der teilte einst mit einem frierenden Bettler seinen warmen Mantel .

Das war in Herborn 2024 nicht nötig, da es einerseits nicht soo kalt war und ein Bettler bei den vielen fliegenden Händlern sicher eine warme Decke bekommen hätte. An Essen und Trinken hatten die teilnehmenden Vereine nicht gespart. Es gab genügend fettarme Bratkartoffeln, Waffeln, Bratwürste, Glühwein und Feuerzangenbowle.

Kurz vor Marktende war alles verzehrt, die Betreiber hatte ihre Bestände restlos verkauft. Bei den Geschäftsleuten ging es ein wenig ruhiger zu. Ihre Läden waren bereits ab 12 Uhr verkaufsoffen und so konnten viele Besucher sich mit Weihnachtsgeschenken eindecken.

Morgen geht es weiter und die Fahrgeschäfte, einschließlich Riesenrad, locken mit familienfreundlichen Preisen. sig/Fotos: Gerdau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert