Mit einer bemerkenswerten Ausstellung ihrer Werke machten zwei Kunst-Leistungskurse des Johanneum-Gymnasium Herborn auch in diesem Jahr wieder von sich reden. 25 Schülerinnen und Schüler spannten mit zahlreichen Ausstellungsobjekten einen weiten Bogen von den unterschiedlichsten Maltechniken, über die Fotografie bis hin zur formgebenden Gestaltung.


Unter der künstlerischen Betreuung der beiden Gymnasial-Pädagogen Anke Eismann und Michael Häfner verwirklichten sich die jungen Künstlerinnen und Künstler mit teils erstaunlichen Ergebnissen.

Bereits beim Entrée ins Haus der Vereine (Alte Färberei) in der Herborner Mühlgasse sah man sich nicht nur einer schier unübersehbaren Besuchermenge gegenüber, sondern konnte auch die ersten Exponate bewundern.



Im Raum, gleich nebenan, überraschten die Aussteller mit fantastischen Architektur-Modellen und kreativen Modellzeichnungen. Immer wieder begegnete man kleinen Leinwandgemälden, die nicht selten ein hohes künstlerisches Leistungsbild offenbarten.



Die Räume im ersten Stock wurden von Plakatinstallationen dominiert und auch im Obergeschoss sprangen künstlerische Arbeiten aus allen Fugen.



Die Eröffnung der Vernissage wurde musikalisch von Joachim Rabe am Piano und gesanglich sehr eindrucksvoll von Isabella Pötzl begleitet. Wen beim Gang durch das Haus der Hunger überfiel, erfrischte sich mit Getränken und kleinen Häppchen.

Am kommenden Sonntag (30. März) um 20 Uhr führt die FINE ARTS AG in der kleinen Turnhalle des Gymnasiums das Musical „BEWARE OF SHREK“ auf. Der Eintritt ist frei. Kontakt 02772 9427-0
sig/Fotos: Gerdau