Mit einem bunten Frühlingskonzert begeisterten heimische Formationen am vergangenen Sonntag die Anhänger der traditionellen Chormusik. Neben den Gastgebern, dem Gesangverein 1860 Niederscheld in Chorgemeinschaft mit dem MGV Dietzhölzgruß 1863 Frohnhausen, unter der Leitung von Victoria Künstler, gastierten der Frauenchor CremFrech, Herborn, unter der neuen Leitung von Marcin Murawski sowie der Männerchor MGV Liederkranz Guntersdorf 1864 mit dem bestens bekannten Chorleiter Thomas Jopp.

Obwohl die als Turnhalle konzipierte Niederschelder Gemeinschaftshalle nicht die beste Akustik für derartige Veranstaltungen garantiert, erreichten die dargebotenen Stücke dennoch die Herzen der Anwesenden. Der Vorsitzende des Niederschelder Chors Dr. Matthias Wagner begrüßte neben der Vorsitzenden des Dill-Sängerbundes Erika Ghyra auch den Dillenburger Parlamentsvorsitzenden Klaus-Achim Wendel.

Zum Entrée intonierte der Gemeinschaftschor von Markus Enseroth auf dem Piano begleitet, unter anderem „Jesus bleibt meine Freude“ sowie „Sancta Maria“. Für viele Konzertgäste war der Auftritt der Chorleiterin Victoria Künstler ein Debüt. Leuthold Ortelbach, der seinen Taktstock an Marcin Murawski übergeben hat. singt aber immer noch bei den „Herborner Jugendfreunden“. Er befand sich ebenfalls unter den Konzertgästen.
Mit „I´ve got a feeling“ und dem toll dargebotenen „Lied von den Hühnern“ bewiesen „CremFrech“ dass sie mit ihrem neuen Dirigenten Marcin Murawski von ihrer alte Frische und Pep absolut nichts verloren haben.

Victoria Künstler begeisterte mit ihrem Mezzo-Sopran in einer Soloeinlage „Memory“ aus dem Musical Cats, bevor der Guntersdorfer Liederkranz, dirigiert und performend von Thomas Jopp, neben dem „Nachtgesang“ auch „John Brown`s Body“ darbot.

Von der Pause erfrischt übernahm „CremFrech“ mit „Chim Chim Cherie“, „Ein Löffelchen Zucker“ und dem Zungenbrecher „Supercalifragilisticexpialigetisch“ und erntete dafür großen Beifall.
Ein sehr denkwürdiges und leider in unsere Zeit passendes Stück „Menschen, bewahrt den Frieden“ intonierten mit großem Ernst die Sänger vom Liederkranz. Von den „Dorfrocker“ inspiriert kam Thomas Jopp sehr überzeugend mit dem Solo „Im Dorf wo ich geboren bin“.

Der Gemeinschaftschor von Niederscheld und Frohnhausen wünschte sich „Frühling komm bald wieder“ und sang die Empfehlung „Hab Sonne im Herzen“. Mit dem Solo „Gabriellas Lied“ aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“ begeisterte Victoria Künstler erneut mit ihrer wunderbaren Stimme. Die irische Volksweise „Möge die Straße uns zusammenführen“ beendete schließlich ein Konzert, dass einen breiten Liederbogen gespannt hatte. Mit dem gemeinsamen Abschlusslied aller Chöre „Dieser Tag war schön“ entließen die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum in die Vorfrühlingssonne. sig/Fotos: Gerdau