Herborner Pflanzentauschbörse

Freunde der Flora Herbornensis e.V.

Information zu unserer nächsten Veranstaltung

_______________________________________________________________________________________

Wir bieten in diesem Jahr wieder eine Pflanzentauschbörse an. Getauscht und verschenkt werden können folgende Dinge:

  • Pflanzen (Zimmerpflanzen die ein neues zuhause suchen oder Stauden aus dem Garten die geteilt wurden.)
  • Samen
  • Gartenbücher
  • Gartengeräte
  • Blumenkarten

Wo: Am Wildkräuterbeet an der Dill / Johann-Daniel-Leers-Weg

Wann:  Am Samstag, 26.04.2025  zwischen 15 und 18 Uhr

Wir bringen Kaffee und Kuchen mit. 

Wer auch einen Kuchen backen möchte kann sich gerne bei Thomas, Hilde, Tim, Gabi oder mir melden und Bescheid sagen.

Kommt an unserem Beet vorbei, bringt mit was Ihr gerne los werden wollt und habt Zeit für ein kleines Gespräch unter Florafreunden. Wir freuen uns.

 Es besteht auch wieder die Gelegenheit unser neu aufgelegtes Buch: „Die neue Flora von Herborn und dem ehemaligen Dillkreis“ zu erwerben. 

Anne Krüger-Zechlin
Freunde der Flora Herbornensis e.V.
0160/99369336

TERMINKALENDER 2025 / FREUNDE DER FLORA HERBORNENSIS e.V.

DATUMTAGZEITORTARTTHEMAWER?Bemerkungen
28.02.2025Freitag19:00 UhrHohe SchuleVortrag/BuchvorstellungJoh.Daniel Leers Todestag / Neuauflage : Neue Flora HerbornensisVorstand / & Geschichtsver einBucherwerb im Anschluß möglich
21.03.2025Freitag19:00 UhrHohe SchuleMitgliederversammlung Vorstand 
29.03.2025Samstag14:00 UhrNiederscheldExkursionWaldlehrpfad + AbsackerVogelschutzgr uppe NiederscheldFeste Schuhe, Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Niederscheld
 April Wildkräuterbeet a.d. Dillwir arbeiten am BeetNeubepflanzung linke SeiteWer mitmachen möchte, kann sich bei uns melden 
26.04.2025Samstag15:00 UhrWILDKRÄUTERBEET an der DILLStauden + SamenPflanzentauschbör se / alte GartengeräteVORSTANDStauden und Samen
24.05.2025Samstag14:00DonsbachKräuter sammeln und anschließend um 16:00 Uhr Möglichkeit der Vogelstimmenwanderung mit dem Nabu DonsbachOxymel ( Sauerhonig )A. KrügerZechlin + Simone K. Granzowkl. Korb und feste Schuhe / Treffpunkt Schützenhaus Donsbach
31.05.2025Samstag14:00 UhrHörbacher ViehweideExkursionRote Liste / gefährdete PflanzenBernhard Klementfeste Schuhe , Treffpunkt CVJM Wiese/Sportverein Hörbach
14.06.2025Samstag14:00 UhrEhringshausenExkursionQuellsümpfeG. SchwabSumpfblutauge, Orchideen
28.06.2025Samstag11:00 UhrWildkräuterbeet a.d. DillKräuterführungWildpflanzen im BeetA. KrügerZechlin 
12.07.2025Samstag14:00 UhrLehmbaue bei KölschhausenExkursionPfeifengraswiesenG. SchwabTreffpunkt: Friedhofsparkplatz Kölschhausen
26.07.2025Samstag11:00 UhrSeilhofenBesuch beim ImkerBienenSimone u. Helmutmit Grillen im alten Backhaus + evtl. Brot backen
16.08.2025Samstag14:00 UhrAmdorfer ViehweideExkursionInsektenVolkmar NixParkplatz rechts an der Hauptstr. nach Amdorf
23.08.2025Samstag8:00 UhrSchießplatz TagesfahrtMiltenberg mit Stadtführung + evtl. (Mainschifffahrt)VORSTAND 
13.09.2025Samstag11:00 UhrHerbornExkursionMauerblümchen in der StadtA. KrügerZechlinTreffpunkt: Hohe  Schule / Achtung Änderung des Datums
21.09.2025Sonntag10:00 UhrFleisbachPilzwanderungPilzeThorsten PfeifferKorb und feste Schuhe
08.11.2025Samstag11:00 UhrDGH AmdorfWorkshop Fichtealles aus Fichte: Badekugeln aus Fichte, FichtenLippenbalm, u.a.A. KrügerZechlinUnkostenbeitrag f. Material
29.11.2025Samstag15:00 UhrHohe SchuleWEIHNACHTSFEIERKaffee trinken, basteln und gemütliches Beisammen seinFreunde der Flora HerbornensisSchere u. Kleber mitbringen
        
ACHTUNG:Unsere Termin sind oft abhängig von Wetter/Klima u.a. Gegebenheiten der Natur und können sich deshalb ändern. Wir informieren aber immer per eMail Rundschreiben unsere Mitglieder!e-Mail Kontakt: anne@floraherborn-fotoclub.de Änderungen vorbehalten
WICHTIGder Fotoclub trifft sich jetzt wieder regelmäßig jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Clubraum des VITOS Geländes. Interessierte und Fotofreunde sind herzlich willkommen   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert