Freunde der Flora Herbornensis e.V.
Information zu unserer nächsten Veranstaltung

_______________________________________________________________________________________
Wir bieten in diesem Jahr wieder eine Pflanzentauschbörse an. Getauscht und verschenkt werden können folgende Dinge:
- Pflanzen (Zimmerpflanzen die ein neues zuhause suchen oder Stauden aus dem Garten die geteilt wurden.)
- Samen
- Gartenbücher
- Gartengeräte
- Blumenkarten
Wo: Am Wildkräuterbeet an der Dill / Johann-Daniel-Leers-Weg
Wann: Am Samstag, 26.04.2025 zwischen 15 und 18 Uhr
Wir bringen Kaffee und Kuchen mit.
Wer auch einen Kuchen backen möchte kann sich gerne bei Thomas, Hilde, Tim, Gabi oder mir melden und Bescheid sagen.
Kommt an unserem Beet vorbei, bringt mit was Ihr gerne los werden wollt und habt Zeit für ein kleines Gespräch unter Florafreunden. Wir freuen uns.
Es besteht auch wieder die Gelegenheit unser neu aufgelegtes Buch: „Die neue Flora von Herborn und dem ehemaligen Dillkreis“ zu erwerben.
Anne Krüger-Zechlin
Freunde der Flora Herbornensis e.V.
0160/99369336
TERMINKALENDER 2025 / FREUNDE DER FLORA HERBORNENSIS e.V.
DATUM | TAG | ZEIT | ORT | ART | THEMA | WER? | Bemerkungen |
28.02.2025 | Freitag | 19:00 Uhr | Hohe Schule | Vortrag/Buchvorstellung | Joh.Daniel Leers Todestag / Neuauflage : Neue Flora Herbornensis | Vorstand / & Geschichtsver ein | Bucherwerb im Anschluß möglich |
21.03.2025 | Freitag | 19:00 Uhr | Hohe Schule | Mitgliederversammlung | Vorstand | ||
29.03.2025 | Samstag | 14:00 Uhr | Niederscheld | Exkursion | Waldlehrpfad + Absacker | Vogelschutzgr uppe Niederscheld | Feste Schuhe, Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Niederscheld |
April | Wildkräuterbeet a.d. Dill | wir arbeiten am Beet | Neubepflanzung linke Seite | Wer mitmachen möchte, kann sich bei uns melden | |||
26.04.2025 | Samstag | 15:00 Uhr | WILDKRÄUTERBEET an der DILL | Stauden + Samen | Pflanzentauschbör se / alte Gartengeräte | VORSTAND | Stauden und Samen |
24.05.2025 | Samstag | 14:00 | Donsbach | Kräuter sammeln und anschließend um 16:00 Uhr Möglichkeit der Vogelstimmenwanderung mit dem Nabu Donsbach | Oxymel ( Sauerhonig ) | A. KrügerZechlin + Simone K. Granzow | kl. Korb und feste Schuhe / Treffpunkt Schützenhaus Donsbach |
31.05.2025 | Samstag | 14:00 Uhr | Hörbacher Viehweide | Exkursion | Rote Liste / gefährdete Pflanzen | Bernhard Klement | feste Schuhe , Treffpunkt CVJM Wiese/Sportverein Hörbach |
14.06.2025 | Samstag | 14:00 Uhr | Ehringshausen | Exkursion | Quellsümpfe | G. Schwab | Sumpfblutauge, Orchideen |
28.06.2025 | Samstag | 11:00 Uhr | Wildkräuterbeet a.d. Dill | Kräuterführung | Wildpflanzen im Beet | A. KrügerZechlin | |
12.07.2025 | Samstag | 14:00 Uhr | Lehmbaue bei Kölschhausen | Exkursion | Pfeifengraswiesen | G. Schwab | Treffpunkt: Friedhofsparkplatz Kölschhausen |
26.07.2025 | Samstag | 11:00 Uhr | Seilhofen | Besuch beim Imker | Bienen | Simone u. Helmut | mit Grillen im alten Backhaus + evtl. Brot backen |
16.08.2025 | Samstag | 14:00 Uhr | Amdorfer Viehweide | Exkursion | Insekten | Volkmar Nix | Parkplatz rechts an der Hauptstr. nach Amdorf |
23.08.2025 | Samstag | 8:00 Uhr | Schießplatz | Tagesfahrt | Miltenberg mit Stadtführung + evtl. (Mainschifffahrt) | VORSTAND | |
13.09.2025 | Samstag | 11:00 Uhr | Herborn | Exkursion | Mauerblümchen in der Stadt | A. KrügerZechlin | Treffpunkt: Hohe Schule / Achtung Änderung des Datums |
21.09.2025 | Sonntag | 10:00 Uhr | Fleisbach | Pilzwanderung | Pilze | Thorsten Pfeiffer | Korb und feste Schuhe |
08.11.2025 | Samstag | 11:00 Uhr | DGH Amdorf | Workshop Fichte | alles aus Fichte: Badekugeln aus Fichte, FichtenLippenbalm, u.a. | A. KrügerZechlin | Unkostenbeitrag f. Material |
29.11.2025 | Samstag | 15:00 Uhr | Hohe Schule | WEIHNACHTSFEIER | Kaffee trinken, basteln und gemütliches Beisammen sein | Freunde der Flora Herbornensis | Schere u. Kleber mitbringen |
ACHTUNG: | Unsere Termin sind oft abhängig von Wetter/Klima u.a. Gegebenheiten der Natur und können sich deshalb ändern. Wir informieren aber immer per eMail Rundschreiben unsere Mitglieder! | e-Mail Kontakt: anne@floraherborn-fotoclub.de | Änderungen vorbehalten | ||||
WICHTIG | der Fotoclub trifft sich jetzt wieder regelmäßig jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Clubraum des VITOS Geländes. Interessierte und Fotofreunde sind herzlich willkommen |