Lions Club Herborn-Schloss übergibt Spenden

Von Siegfried Gerdau

Noch keine zehn Jahre besteht der Lions-Club Herborn-Schloss und doch haben seine Mitglieder in den vergangenen neun Jahren über 70 000 Euro durch Spendengelder und Aktionen erwirtschaftet und an Organisationen sowie für gemeinnützige Projekte weitergegeben.

Der Activity-Beauftragte der gemeinnützigen Organisation Dieter Jung aus Sinn überreichte gemeinsam mit der amtierenden Präsidentin des Lions-Club Herborn-Schloss Sina Albert einen Scheck in Höhe von 10 718 Euro an zahlreiche Vereine und Institutionen. Diese beachtliche Summe resultierte aus Start und Spendengelder der 3.Oldtimer Schloss Rallye im September des vergangenen Jahres in der historischen Altstadt von Herborn.

Über 100 Besitzer klassischer und teilweise historischer Fahrzeuge hatten sich zu diesem Benefiz-Event angemeldet und präsentierten ihre auf Hochglanz polierten Schätzchen. „Dank der großzügigen Unterstützung heimischer Unternehmen, die allesamt auf der Homepage der Lions www.herborn-schloss-rallye.de aufgeführt sind, konnten wir bei dieser Veranstaltung überhaupt ein solches Ergebnis erzielen“, sagte Jung und bedankte sich bei allen, die diese tatkräftig unterstützt hatten.

Dieter Jung fügte hinzu: „Mit einem verbreiteten Vorurteil möchte ich aufräumen….Die Spenden an Sie stammen nicht aus unseren eigenen Portemonnaies, sondern werden ausschließlich über Veranstaltungen, Feste oder Aktionen eingeworben.“ 

Die Rallye-Spende wurde an die Vertreter folgender Vereine und Institutionen übergeben: Hospiz-Förderverein Lahn-Dill, Brotkorb Herborn, Auszeit Herborn, Fördervereine der Schwimmbäder Sinn, Schönbach, Oberscheld, Förderkreis Sinn für Heimathaus Sinn, Orchester der Comenius-Schule Herborn, Jugendfeuerwehr Herborn sowie der Gehörlosen Ortsbund Herborn und Hand & Ohr

Zusätzlich gingen Spenden an die Lions-Organisation für wichtige internationale Projekte, darunter Kochöfen für die Ukraine, die nicht nur die Lebenssituation der Menschen nachhaltig verbessern, sondern auch dem globalen Klimaschutz dienen, indem sie Emissionen reduzieren. Es gingen Gelder an die Zusammenarbeit mit dem RTL-Spendenmarathon für ein Augenprojekt in Sambia. Dabei soll eine Kinderaugenklinik an Kitwe Teaching Eye Hospital gebaut und mit ophtalmologischen Geräten ausgestattet werden, um über 68 000 Kindern mit Sehbehinderungen den Zugang zu qualitativ hochwertigen und spezialisierten Diensten zu ermöglichen. Das Wasserprojekt „WASH“, welche nachhaltige Lösungen für sauberes Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene fördert. Auch die Übernahme von drei Patenschaften für das Braunkehlchen-Projekt des Landschaftspflegeverband Lahn-Dill, das den Lebensraum dieser gefährdeten Vogelart schützt, konnte übernommen werden.  

Jung betonte, dass die Förderung der Hospizarbeit im Lahn-Dill-Kreis dem Lions Club Herborn- Schloss besonders am Herzen liege. Ebenso wichtig sei dem Club, die Hilfe für den Brotkorb Herborn. Dessen Arbeit sei essenziell, um Armut und soziale Not in der heimischen Region zu lindern.

Auch die begleitende Aktion „Gesundes Frühstück“ die von den Lions gemeinsam mit der V+R- Bank war äußerst erfolgreich. Die ermöglichte dem Verein Auszeit e.V. ein Jahr lang ein wöchentliches Frühstücksangebot für Kinder und ihre Familien bereitzustellen. Sein Dank gehe auch an die Herborner Firma Overbeck, die diese Aktion mit einer großzügigen Spende unterstützt habe.

Dieter Jung gab am Ende einen Ausblick auf weitere Vorhaben. So werde im kommenden Sommer der beliebte „Wein Walk“ wieder stattfinden und natürlich im September 2026 auch die 4. Herborn Schloss-Rallye.

Lions Club
Der Lions Club Herborn Schloss gehört zu der weltweit tätigen Lions-Organisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern. Seit über 100 Jahren engagieren sich die Lions für Bildung, Gesundheit, Umwelt, soziale Projekte und humanitärer Hilfe. Durch seine Aktivitäten leistet auch der Herborner Club einen wichtigen Beitrag zur Förderung sozialer und kulturellen Projekte in der heimischen Region. Nicht zuletzt fühlt er sich diesen Werten verpflichtet und setzt sich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft ein. 

Fotos: Gerdau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert