Die uneingeschränkte Verfügbarkeit von Medien und sozialen Netzen ist zwar ein Segen, birgt aber auch viele Gefahren. Besonders Kinder verführen sie zu Bewegungslosigkeit mit all ihren negativen Folgen.
Hier gilt es Angebote zu machen und was wäre da geeigneter als Sport und Spiel. Neben dem Volkssport Fußball gibt es zum Beispiel Jeet Kune Do, die koreanische Kampfkunst, die auf Selbstverteidigung und physischem Training basiert. Sie kombiniert verschiedene Techniken wie Kicks, Schläge, Blöcke und Bewegungen. Jeet Kune Do wird oft als Wettkampfsport ausgeübt, kann aber auch zur Selbstverteidigung und allgemeinen Fitness verwendet werden.
Ideal für Kinder ab 4 Jahren

Jeet Kune Do ist ein geeigneter Sport für Kinder, da er motorische und geistige Fähigkeiten fördert. Kinder lernen, mit anderen umzugehen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Der Sport bietet einen guten Ausgleich zu schulischen Herausforderungen. Er ist ideal für Kinder ab 4 Jahren und fördert wichtige körperliche Eigenschaften wie Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ermüdungswiderstand. Zudem lehrt es Disziplin und Respekt.
Neben Weiterentwicklung der körperlichen Fitness, fördert Jeet Kune Do die Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Stärke. Jeet Kune Do „Stopp-Faust-Weg oder Weg der abfangenden Faust“; abgekürzt JKD) ist eine hybride Kampfkunst, ein vom Kampfkünstler Bruce Lee konzipierter und entwickelter Kampfkunststil bzw. Selbstverteidigungskonzept.
Der Herborner Konstantin Becker-Bachmann hat Anfang des Jahres die bereits seit langem in die heimische Sportszene integrierte „Blue Dragon Martial Arts Academy“ im Herborner Sandweg 1 komplett übernommen und bietet im Schwerpunkt Jeet Kune Do für Kinder und Erwachsene aber auch Kickboxen.
Für Erwachsene gibt es noch Trainingsplätze
Becker-Bachmann der lizensierte Trainer für Taekwondo, Kickboxen und Boxen beherrscht die asiatischen Kampfsportkunst perfekt und hat, wie man leicht feststellen kann, ein sehr gutes, einfühlsames Händchen für Kinder. „Mein Ziel ist, Kindern einen kindgerechten Zugang zum Kampfsport zu ermöglichen.“ Der Unterricht erfolgt in zwei Kindergruppen, einmal von vier bis acht und neun bis 12 Jahren. Die „Erwachsenen“ von 12 bis Ende 40, sind in einer eigenen Gruppe zusammengefasst.
Während die Kindergruppen weitgehend ausgebucht sind, ist bei den Erwachsenen noch Luft nach oben. Näheres erfährt man telefonisch über mobil: 0160 / 94 71 64 29
Die Trainingszeiten für Kinder sind: Montag und Mittwoch von 16 – 17 Uhr (Anfänger) und 17.15 – 18.15 Uhr (Fortgeschrittene).
Die Trainingszeiten für „Erwachsene“ sind Montag, Mittwoch und Donnerstag von 18.30 – 20 Uhr. sig/Foto: privat
Toller Artikel!!
Die Kampfkunst nennst sich jedoch Jeet Kune Do und ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieser Herborner Kampfsportschule.
Liebe Grüße
Julia