Über Hugenotten und Waldenser im Herborner Museum

Eine bemerkenswerte Ausstellung wurde am Sonntag im Herborner Museum in der Hohen Schule eröffnet. Die internationale Wanderausstellung mit dem Titel: „Wurzeln schlagen. Menschen und Pflanzen im Exil“, ist noch bis zum 18. August 2024 zu besuchen.

Die von der damaligen katholischen Kirche als Ketzer verfolgte Waldenser Glaubensbewegung wird in Schrift und Bildern sehr anschaulich geschildert. Das gilt auch für die sogenannten Hugenotten (französische Protestanten), deren Verfolgung 1685 ihren Höhepunkt erreichte. Es setzte eine ungeheure Fluchtwelle in die Protestantischen Regionen Europas ein. Auch in Hessen kann man heute noch starke Spuren dieser unfreiwilligen „Umsiedlung“ erkennen. sig

Kontakt: 02772 573810. Mail: info@museum-herborn.de

Ein Gedanke zu „Über Hugenotten und Waldenser im Herborner Museum

  • 13. August 2024 um 20:27 Uhr
    Permalink

    Eine sehr schöne Ausstellung! Sehr zu empfehlen! Ich war 2 Mal da. Der Aktionstag war sehr informativ und die Veranstalter haben es sehr schön gestaltet. Werde am Wochenende noch mal hingehen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert