Ehrungen und Verabschiedungen bei Notfallseelsorge

Zum Jahresgottesdienst der Notfallseelsorge Lahn-Dill trafen sich Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger, der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Carsten Braun, sowie Abordnungen von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Rotem Kreuz in der Evangelischen Kirche Volpertshausen.

Notfallseelsorgeteam

Der Jahresgottesdienst wird traditionell von der ehrenamtlichen Notfallseelsorge, Vertretern des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, des Evangelischen Dekanats an der Dill, des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach sowie des katholischen Bistums Limburg gestaltet. In diesem feierlichen Rahmen wurden Katriene Schmoor (Greifenstein), Birgit Bäuml (Herborn), Marion Christl (Dillenburg) und Thomas Gaß (Mittenaar) durch den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, Dr. Hartmut Sitzler, offiziell in ihren Dienst als neue ehrenamtliche Mitarbeitende eingeführt.

Das neue Team


Für ihr zehnjähriges Engagement in der Notfallseelsorge wurden Kathrin Born (Eschburg-Eibelshausen), Monika Entrop (Breidenbach-Achenbach), Gabriele Groos (Siegbach-Übernthal), Annette Hoppe (Eschburg-Eibelshausen), Uta O’Brien (Mittenaar-Ballersbach), Brigitte Ambrosius-Ruggia (Leun-Biskirchen), Hildegard Schwarz (Herborn) und Lars Thom (Braunfels-Philippstein) mit der Silbernen Ehrennadel der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch Dekan Andree Best sowie den Koordinator der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis, Christian Reifert.

Eine besondere Würdigung erhielten Pfarrer Dr. Friedhelm Ackva und Peter Hermann für ihre 25-jährige Tätigkeit als Notfallseelsorger: Ihnen wurde die Goldene Ehrennadel der EKHN verliehen. Gleichzeitig wurden Hildegard Schwarz und Dr. Friedhelm Ackva aus ihrem aktiven Dienst in der Notfallseelsorge verabschiedet.

Für die stimmungsvolle musikalische Untermalung des Gottesdienstes sorgte die Band Rock-Pool unter der Leitung des Gemeindepädagogen Thomas Fricke (Katzenfurt).

Notfallseelsorge sucht Verstärkung

Die Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis sucht engagierte Helferinnen und Helfer zur Verstärkung ihres Teams. Wie der Leiter der Notfallseelsorge, Christian Reifert, ankündigte, startet Anfang März ein neuer Ausbildungskurs. Gesucht werden Menschen, die anderen in akuten Krisensituationen oder bei plötzlichen Verlusterfahrungen beistehen möchten. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei einer Info-Veranstaltung über die Arbeit der Notfallseelsorge Lahn-Dill zu informieren. Diese findet am Donnerstag, den 6. März 2025, um 18:00 Uhr im Haus der Kirche und Diakonie (Am Hintersand 15, 35745 Herborn) im „Raum der Begegnung“ im Erdgeschoss statt. Christian Reifert wird die Arbeit der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis vorstellen und Fragen beantworten. Die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen freuen sich über neue engagierte Mitglieder im Team.

Mehr im Video unter   https://youtu.be/wBhnqoiLcrQ

Text:  Jan-Christopher Krämer  |   Fotos: Holger Jörn Becker-von Wolff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert